MEINE publikationen

  • Rechtliche Einschätzung betreffend Zulässigkeit der Kostenbeteiligung durch die Unterhaltspflichtigen gemäss KFSG und KFSV für die externen Übernachtungen in einer Einrichtung mit besonderer Volksschule und die ausserschulische Betreuung sowie Kriterien und Obergrenze für die Höhe der Kostenbeteiligung, zuhanden des kantonalen Jugendamts, Direktion für Inneres und Justiz, Kanton Bern, 19. April 2024. S. 1-30

  • Andrea Aeschlimann-Ziegler, Rechtsberatung von Familien mit PDA-Kind, Schulverweigerung, Recht auf ausreichenden Grundschulunterricht und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, in: Liv Calder/Saskia Susanne Neu (Hrsg.), Zirkus im Kopf, Diagnose: Autismus-Störung, der tägliche Kampf im System, Hamburg 2023, S. 259-268

  • Andrea Aeschlimann-Ziegler, Der Inhalt des Anspruchs auf ausreichende und unentgeltliche Sonderschulung und seine prozessuale Geltendmachung, in: Jusletter vom 21. Januar 2013

  • Andrea Aeschlimann-Ziegler, Der Anspruch auf ausreichenden und unentgeltlichen Grundschulunterricht von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung, Dissertation Universität Basel, Bern 2011

  • Mitarbeit (Autorin der Kapitel über die Grundschule und die Aus- und Weiterbildung) an der Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes vom 17. Juli 2009, erstattet von Prof. Dr. iur. Markus Schefer, Universität Basel, zuhanden des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)

  • Markus Schefer/Andrea Ziegler, Die Grundrechte der Kantonsverfassung Basel-Stadt, in: Denise Buser (Hrsg.), Neues Handbuch des Staats- und Verwaltungsrechts des Kantons Basel-Stadt, Basel 2008

  • Gutachten zum Thema „Verhältnismässigkeit des Einbaus von Klapptritten in die GTW-Fahrzeuge der Thurbo AG“, erstattet von Markus Schefer und Andrea Aeschlimann-Ziegler, Januar 2016